KI-Manifest

Unser Umgang mit künstlicher Intelligenz bei Q:marketing

Als inhabergeführte Marketing-Agentur mit 25-jähriger Erfahrung im B2B- und B2C-Marketing stehen wir für innovative Lösungen und persönliche Betreuung unserer Kunden. Mit diesem Manifest definieren wir, wie wir künstliche Intelligenz nutzen, um unsere kreativen Prozesse zu unterstützen, Effizienz zu steigern und unseren Kunden noch bessere Leistungen anzubieten – ohne dabei unsere Kernwerte und die menschliche Komponente unserer Arbeit zu vernachlässigen.

Unsere Grundsätze im Umgang mit KI

1. KI als Werkzeug, nicht als Ersatz

Wir betrachten KI als leistungsstarkes Werkzeug, das unsere Teams unterstützt – nicht ersetzt. Die kreative Richtung, strategische Entscheidungen und die Qualitätssicherung bleiben in den Händen unserer Spezialisten. KI hilft uns, effizienter zu arbeiten, während wir weiterhin auf unsere langjährige Expertise und unser tiefes Branchenverständnis setzen.

2. Transparenz gegenüber unseren Kunden

Wir kommunizieren offen, in welchen Bereichen wir KI-Unterstützung nutzen. Unsere Kunden haben ein Recht darauf zu wissen, wie ihre Projekte umgesetzt werden. In Abstimmung mit unseren Kunden legen wir fest, ob und wie KI-generierte Inhalte gekennzeichnet werden. Gleichzeitig zeigen wir auf, wie der Einsatz von KI die Qualität unserer Arbeit steigert und uns ermöglicht, mehr Zeit in strategisch wertvolle Aspekte der Projekte unserer Kunden zu investieren.

3. Qualitätssicherung durch menschliche Expertise

Jedes KI-generierte Ergebnis durchläuft eine gründliche Prüfung durch unsere Fachexperten. Das garantiert, dass alle Inhalte und Konzepte den hohen Qualitätsstandards von Q:marketing entsprechen, fachlich korrekt sind und die Markenpersönlichkeit unserer Kunden authentisch widerspiegeln.

4. Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle

Wir verpflichten uns zu hohen Standards beim Datenschutz und der Datensicherheit. Sensible Kundendaten werden nur in gesicherten Umgebungen verarbeitet. Wir nutzen ausschließlich KI-Systeme, die unseren strengen Datenschutzrichtlinien entsprechen und DSGVO-konform sind.

5. Kontinuierliche Weiterbildung

Wir investieren in die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter im Bereich KI, um diese Technologien verantwortungsvoll und effektiv einzusetzen. Unser Ziel ist es, ein tiefes Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen von KI zu entwickeln und dieses Wissen zum Vorteil unserer Kunden einzusetzen.

Einsatzbereiche von KI bei Q:marketing

Wofür wir KI nutzen:

1. Content-Optimierung und -Erstellung

  • Unterstützung bei der Recherche und Ideenfindung
  • Erstellen von Content-Rohfassungen für diverse Kommunikationskanäle
  • Übersetzungen und Lokalisierung von Inhalten
  • SEO-Optimierung von Texten

2. Datenanalyse und Insights

  • Auswertung komplexer Marketingdaten
  • Erkennung von Mustern und Trends
  • Entwicklung von datenbasierten Marketingstrategien
  • Zielgruppenanalysen und -segmentierung

3. Effizienzsteigerung in internen Prozessen

  • Automatisierung repetitiver Aufgaben
  • Vereinfachung des Projektmanagements
  • Unterstützung bei der Erstellung von Briefings und Projektplänen
  • Effizientere Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen
  • Digitalisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen

4. Kreative Unterstützung

  • Generierung von Design-Varianten und Konzepten als Inspirationsquelle
  • KI-gestützte Generierung von Bild, Ton und Video
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Customer Journeys
  • Schnellere Erstellung von Prototypen

5. Personalisierung von Marketingmaßnahmen

  • Entwicklung personalisierter Kommunikationsstrategien
  • Dynamische Anpassung von Werbemitteln
  • Optimierung der Customer Experience

Was wir mit KI nicht tun:

1. Keine vollständige Automatisierung kreativer Prozesse

Wir glauben an die Unersetzbarkeit menschlicher Kreativität und Empathie. Kreative Konzepte und strategische Entscheidungen werden immer von unseren erfahrenen Experten getroffen und verantwortet.

2. Keine Verarbeitung sensibler Kundendaten in unsicheren KI-Systemen

Der Schutz der Daten unserer Kunden hat höchste Priorität. Wir nutzen KI nur für Kundeninformationen, wenn die Systeme Sicherheitsstandards erfüllen.

3. Keine unreflektierte Übernahme von KI-Ergebnissen

Wir prüfen und hinterfragen alle KI-generierten Inhalte kritisch, um sicherzustellen, dass sie korrekt, ethisch unbedenklich und im Einklang mit den Werten unserer Kunden sind.

4. Keine Verantwortungsübertragung an KI-Systeme

Die Verantwortung für alle Entscheidungen und Ergebnisse bleibt bei unseren Fachexperten. KI dient als Unterstützungstool, nicht als Entscheidungsträger.

5. Keine Entwertung menschlicher Expertise

Wir setzen KI als Ergänzung ein, die unsere Spezialisten entlastet und ihnen Raum für kreative und strategische Arbeit gibt – nicht als Ersatz für ihre wertvolle Expertise und Erfahrung.

Urheberrecht und geistiges Eigentum

Wir stellen sicher, dass KI-generierte Inhalte keine Urheberrechte verletzen oder Plagiate darstellen. Bei der Nutzung von KI-Technologien achten wir darauf, dass die erstellten Inhalte originär und rechtlich unbedenklich sind. Unser Team überprüft alle generierten Materialien sorgfältig auf mögliche Urheberrechtsverletzungen.

Ethische Grundsätze

Wir verpflichten uns, KI-Technologien nur im Einklang mit ethischen Grundsätzen einzusetzen. Dies bedeutet konkret:

  • Keine Nutzung von KI für irreführende Inhalte oder zur Manipulation (z.B. Deepfakes)
  • Regelmäßige Überprüfung von KI-Anwendungen auf Diskriminierung oder Verzerrungen
  • Verantwortungsvoller Einsatz von Technologien, die das Verhalten beeinflussen können

Genehmigte Tools

Bei Q:marketing setzen wir ausschließlich von unserer Geschäftsführung freigegebene KI-Tools ein. Dies gewährleistet, dass alle verwendeten Systeme unseren hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen und DSGVO-konform sind.

Kontinuierliche Anpassung

Unsere Richtlinien und Praktiken im Umgang mit KI werden regelmäßig überprüft und an neue rechtliche Vorgaben sowie technologische Entwicklungen angepasst. Wir bleiben auf dem neuesten Stand der Technologie und der regulatorischen Anforderungen, um unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten.

Unser Versprechen

Durch den strategisch sinnvollen Einsatz von KI verbessern wir kontinuierlich unsere Dienstleistungen und schaffen einen Mehrwert für unsere Kunden. Wir nutzen die Effizienzgewinne, um mehr Zeit in strategische Beratung, kreative Konzeption und die persönliche Betreuung unserer Kunden zu investieren.

Dabei bleiben wir unseren Kernwerten treu: Kreativität, Qualität, Zuverlässigkeit, Termintreue und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unserer Kunden. KI ist für uns ein weiteres Werkzeug in unserem umfangreichen Marketing-Arsenal – eines, das wir mit Bedacht, Verantwortung und zum Vorteil unserer Kunden einsetzen.

Logo von Q:marketing

Q:marketing Aktiengesellschaft
Düsseldorfer Straße 193
45481 Mülheim an der Ruhr